Artenliste (Auswahl)

Sie können die Liste mittels Klick auf den gewünschten Spaltenkopf aufsteigend oder absteigend sortieren. Weiter können Sie nach Inhalten filtern, indem Sie den Namen oder Namensbestandteile in die Filterzeile eingeben und mittels Return-Taste die Suche starten. Die Suche nach Acicula würde alle Taxa der Gattung Acicula anzeigen, Aci liefert als Ergebnis alle Namen, die das Aci als Namensbestandteil enthalten. Für die Suche über das Artepitheton bitte ein * voranstellen. Über das Kartensymbol können Sie die Artinfos mit Nachweiskarten aufrufen. 
 
Artname Author Deutscher Name RL 2012 Taxonkommentar Artinfos
Clausilia cruciata(S. Studer, 1820)Scharfgerippte Schließmundschn.
3
Anisus vortex(Linnaeus, 1758)Scharfe Tellerschnecke
V
Quickella arenaria(Potiez & Michaud, 1835)Salz-Bernsteinschnecke
0
Monachoides incarnatus(O. F. Müller, 1774)Rötliche Laubschnecke
*
Aegopinella nitidula(Draparnaud, 1805)Rötliche Glanzschnecke
*
Daudebardia rufa(Draparnaud, 1805)Rötliche Daudebardie
3
Oxyloma sarsii(Esmark, 1886)Rötliche Bernsteinschnecke
D
Cernuella neglecta(Draparnaud, 1805)Rotmündige Heideschnecke
*
Arion rufus(Linnaeus, 1758)Rote Wegschnecke
*
Truncatellina monodon(Held, 1837)Rotbraune Zylinderwindelschnecke
R
Gyraulus rossmaessleri(Auerswald, 1852)Rossmässlers Posthörnchen
1
Abida secale(Draparnaud, 1801)Roggenkornschnecke
G
Avenionia robertiBoeters, 1967Roberts Grundwasserschnecke
1
Aegopis verticillus(Lamarck, 1822)Riesenglanzschnecke
2
Helicodonta obvoluta(O. F. Müller, 1774)Riemenschnecke
*
Bathyomphalus contortus(Linnaeus, 1758)Riemen-Tellerschnecke
*
Bythinella compressa(Frauenfeld, 1857)Rhön-Quellschnecke
2
Alopia livida(Menke, 1828)Rechte Bucegi-Schließmundschnecke
Columella asperaWaldén, 1966Rauhe Windelschnecke
*
Candidula unifasciata(Poiret, 1801)Quendelschnecke
2
Pisidium personatumMalm, 1855Quell-Erbsenmuschel
*
Physa fontinalis(Linnaeus, 1758)Quell-Blasenschnecke
3
Dreissena bugensis(Andrusov, 1897)Quagga-Dreikantmuschel
Dreissena rostriformis bugensisAndrusov, 1897Quagga-Dreikantmuschel
Dreissena rostriformis(Deshayes, 1838)Quagga-Dreikantmuschel
#
Die Nennung in der Roten Liste Deutschlands geht auf die formale Weglassung von Unterarten zurück (hier war Dreissena rostriformis bugensis gemeint, die aktuell als eigenständige Art aufgefasst wird), siehe Dreissena bugensis.
Punctum pygmaeum(Draparnaud, 1801)Punktschnecke
*
Planorbarius corneus(Linnaeus, 1758)Posthornschnecke
*
Malacolimax tenellus(O. F. Müller, 1774)Pilzschnegel
*
Pagodulina pagodula(Desmoulins, 1830)Pagodenschnecke
R
Sphaerium ovale(A. Férussac, 1807)Ovale Kugelmuschel
D
Erjavecia bergeri(Rossmässler, 1836)Ohrlappige Schließmundschnecke
R
Eucobresia diaphana(Draparnaud, 1805)Ohrförmige Glasschnecke
*
Radix auricularia(Linnaeus, 1758)Ohr-Schlammschnecke
G
Bythiospeum sp. [clade III sensu Richling et al. 2017]Oberrheinische Brunnenschnecke
Bythiospeum rhenanum rhenanum(Lais, 1935)Oberrheinische Brunnenschnecke
1
Chilostoma cingulatum peregriniFalkner, 1998Nordtiroler Felsenschnecke
R
Vertigo ronnebyensis(Westerlund, 1871)Nordische Windelschnecke
2
Potamopyrgus antipodarum(J. E. Gray, 1843)Neuseeländische Deckelschnecke
*
Melanoides tuberculatus(O. F. Müller, 1774)Nadelkronenschnecke
#
Myosotella myosotis(Draparnaud, 1801)Mäuseöhrchen
1
Oxychilus mortilleti(L. Pfeiffer, 1859)Mortillets Glanzschnecke
Oxychilus mortilleti mortilleti(L. Pfeiffer, 1859)Mortillets Glanzschnecke
R
Aplexa hypnorum(Linnaeus, 1758)Moosblasenschnecke
3
Pupilla muscorum(Linnaeus, 1758)Moos-Puppenschnecke
V
Vertigo lilljeborgi(Westerlund, 1871)Moor-Windelschnecke
R
Arion brunneusLehmann, 1862Moor-Wegschnecke
R
Stagnicola turricula(Held, 1837)Mittlere Sumpfschnecke
3
Macrogastra attenuata(Held, 1836)Mittlere Schließmundschnecke
V
Cernuella virgata(Da Costa, 1778)Mittelmeer-Heideschnecke
R
Deroceras invadensReise, Hutchinson, Schunack & Schlitt, 2011Mittelmeer-Ackerschnecke
Zeige Datensätze 201 bis 250 von 504

Arbeitsliste auf Basis der Roten Liste 2012, Bearbeitungstand 11.2022