Themen

Senckenberg Naturhistorische Sammlungen

Mit der jüngsten Datenlieferung durch die Senckenberg Naturhistorische Sammlungen Dresden wächst der Datenstand im Projekt "Weichtiere Sachsen" auf mittlerweile über 11.500 Datensätze an. Senckenberg Naturhistorische Sammlungen Dresden stellt seit Start des Datenportals "Mollusken Deutschlands" kontinuierlich revidierte Daten zur Veröffentlichung im Datenportal zur Verfügung. 

Senckenberg Naturhistorische Sammlungen Dresden - Malakologie Sammlung

Molluskensammlung am Naturkundemuseum Leipzig

Bereits zum zweiten Mal hat das Naturkundemuseum Leipzig neu revidierte Daten aus seiner Wirbellosensammlung für das Datenportal "Mollusken Deutschlands" digital zu Verfügung gestellt. Der Datenbestand im Projekt "Historische Molluskensammlung Leipzig" hat sich damit auf mittlerweile über 10.500 Daten erhöht. 

Die historische Molluskensammlung des Naturkundemuseums Leipzig enthält Belege von 175 Schneckenarten und 22 Muschelarten, darunter auch seltene Arten wie die Bachmuschel (Unio crassus). Die in den letzten Jahren akribisch überprüfte und digitalisierte Sammlung liefert wichtige Informationen über die Verbreitung, Lebensräume und Bestandsentwicklung verschiedener Molluskenarten in der Region. 

https://naturkundemuseum.leipzig.de/forschung/wirbellosenzoologie